Prag - Der tschechische Staatspräsident Václav Klaus wird beim bevorstehenden Gipfel zwischen der EU und China den Vorsitz übernehmen. Das teilte die Präsidentenkanzlei in Prag am Donnerstag mit.
Am für den 20. Mai angesetzten Treffen werden für die EU unter der Kommissionsvorsitzende José Manuel Barroso und Generalsekretär Javier Solana teilnehmen.
Die Delegation aus der Volksrepublik wird vom chinesischen Premier Wen Jiabao angeführt.
Bei dem Gipfel sollen unter anderem Themen wie der Kampf gegen die weltweite Finanz- und Wirtschaftkrise, die Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie das Problem des globalen Klimawandels behandelt werden.
Ursprünglich war das Treffen für Dezember vergangenen Jahres im französischen Lyon geplant, die chinesische Delegation sagte ihre Teilnahme allerdings kurzfristig ab. Damit gab Peking seinem Protest darüber Ausdruck, dass der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy sich bei der Konferenz der Nobelpreisträger in Danzig mit dem Dalailama getroffen hatte.
Die Gipfeltreffen zwischen der EU und China finden seit mehr als zehn Jahren regelmäßig statt. Der erste Summit war 1998 in London abgehalten worden. (gp)