Wien/Prag - Die tschechische Band Plastic People of the Universe bringt am 22. April in Wien zusammen mit dem Agon Orchestra ihre Osterpassionsspiele auf die Bühne.
Die Osterpassionsspiele begannen im Herbst 1977 zu entstehen. Das Libretto von Vratislav Brabenec vertonte Mejla Hlavsa, für den dieses Projekt eine große Herausforderung bedeutete, da er bis dahin fast ausschließlich Rockmusik komponiert hatte. Die Passionsspiele sind weit intensiver ausgearbeitet und komplexer. Die leitende Idee bei ihrer Entstehung war die Belebung der Volkstradition der Passionsspiele.
Sorgfältig geheim gehalten, fand die Premiere am 22. April 1978 im Haus von Václav Havel in Hradeček statt. Die Zusammensetzung von Plastic People wuchs für dieses Projekt auf zehn Mitglieder. Die Tonaufnahme, die man unter Hausbedingungen bei Havel schuf, wurde zunächst zusammen mit einem Text und einer Bildanlage als Samisdat auf einem Magnetophonband verbreitet.
1980 kam die Aufnahme unter dem Namen Passion Play bei der von Paul Wilson gegründeten kanadischen Firma Gottesmühle heraus und wurde anschließend mit großem Echo von der landesweiten kanadischen Rundfunksstation CBC gesendet.
Mit der neuen Fassung treten Plastic People zusammen mit Agon Orchestra seit 2004 auf, und der Wiener Auftritt ist eine der letzten Gelegenheiten, dies zu erleben. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
21.4.2006
|
Legendäre tschechische Underground-Band gastiert im WUK mit musikalischer Rarität
Tschechien Online, 21.4.2006
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
Seitenblick
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
Die Stadtbibliothek in Prag ist eine öffentliche Universalbibliothek die auch über einen umfangreichen Fundus an deutschsprachiger Literatur verfügt.