
Prag
Prager Kirchen - Teil 1: Kostel Nejsvětějšího srdce Páně in Vinohrady
Auch abseits des touristischen Pflichtprogramms gibt es Kirchengebäude in Prag, die aus verschiedenen Gründen einen Besuch Wert sind. Eine davon ist...

Prag
Naturfreibad in kommunaler Trägerschaft: kostenlos Baden in Sichtweite der Plattenbauten
Wenn in den Sommermonaten die Temperaturen in der tschechischen Hauptstadt auf tropische Werte steigen, flüchten die Prager in Freibäder und Badeseen...

Prag
Prager Kirchen - Teil 3: Kostel svatého Martina ve zdi
Die Kirche St. Martin in der Mauer ist eine altehrwürdige Prager Dame, in der heute die deutschsprachige evangelische Gemeinde Prags ihre...

Prag
Hunderttürmiges Prag - Teil 2
Wer Prag besucht oder dort lebt, kommt immer wieder mal zum Altstädter Ring. Touristen sammeln sich zur vollen Stunde unter der Altstädter...

Prag
Die klassische Besichtigungstour zu Fuß durch die Prager Altstadt zur Burg
Der Königsweg bezeichnet den Weg, den in Prag die Könige zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert auf dem Weg zu ihrer Krönung zurücklegten. Dabei wurden...

Prag
Ein Besuch auf dem Asiamarkt in Holešovice
Prag hat ja so Einiges an Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Wer aber gerne feilscht und die ein oder andere Skurrilität sucht, muss dem Asiamarkt im...

Prag
Legendenumwoben und heute touristische Hauptschlagader zwischen Prager Altstadt und Kleinseite: die steinerne Brücke von Kaiser Karl IV.
So sehr Touristen die Romantik der Karlsbrücke lieben, die Prager umgehen sie meist. Oft überlaufen, sollte man Gedränge vermeiden sowie sich vor...

Prag
Kampa zwischen Kunst und Kitsch
"Prager Venedig": Eingebürgert hat sich der Name für die Insel zwischen Moldau und Teufelsbach nicht. Man wohnt "auf der Kampa"....