Prag - Mit Barbara Probst stellt die Prager Kunsthalle Rudolfinum eine weitere bedeutende Vertreterin der zeitgenössischen Fotografie vor. Unter dem Titel "Total Uncertainty" (Totale Unsicherheit) werden vom 24. April bis 6. Juli Werke der 1964 in Deutschland geborenen Künstlerin gezeigt, die zwischen New York und München pendelt.
Den Kern der Ausstellung bilden Arbeiten aus dem Zyklus "Exposures", mit dem Probst sich seit fast 15 Jahren beschäftigt und der bereits im New Yorker Museum of Modern Art zu sehen war.
Darin experimentiert sie mit zeitgleichen Aufnahmen von Szenen aus unterschiedlichen Perspektiven mit bis zu 13 Kameras, die durch Fernauslöser bedient werden. Für den Betrachter entsteht angesichts der Fotostrecken ein verstörender Eindruck, der ihn die Einzigartigkeit der Momente hinterfragen lässt.
Von den mehr als 100 Sequenzen aus "Exposures" zeigt das Rudolfinum 25. Teil der Ausstellung ist auch die Installation "Was wirklich geschah" aus den Jahren 1997/98, das letzte größere Werk, bevor Probst sich voll ihren "Exposures" widmete. Dabei handelt es sich um eine Strecke von 80 Dias, die im Drei-Sekunden-Takt projiziert werden. (gp)
Prag | Galerie Rudolfinum
Donnerstag, 24. April 2014 bis Sonntag, 6. Juli 2014
Barbara Probst im Prager Rudolfinum: "Total Uncertainty"
Fotografien aus "Was wirklich geschah" und "Exposures" bis 6. Juli
Veröffentlicht am: 17.4.2014
Autor: Georg Pacurar
Veranstaltungsort
Das Rudolfinum ist ein Konzert- und Galeriegebäude im Stil der Neorenaissance am rechten Ufer der Moldau in der Prager Altstadt. Der Schwerpunkt der staatlichen Kunstgalerie liegt hauptsächlich auf Ausstellungen zeitgenössischer bildender Kunst und zu einem geringeren Maße auch auf der sogenannten klassischen Moderne.

Alšovo nábřeží 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
E-Mail: galerie@rudolfinum.org
Tel: +420 227 059 205
www.galerierudolfinum.cz Auch interessant
Veranstaltungsorte
-
Galerie der Stadt PragGalerien
-
Home Monitoring Aréna (früher: ČEZ Aréna Plzeň)Eisstadien, Konzerthallen
-
Mehrzweckhalle für Kultur- und Sportveranstaltungen (bis 2014 Tipsport Arena)Eisstadien, Konzerthallen
-
Musiktheater Karlín: Musicals und Stücke der Staatsoper Prag in einem der ältesten Theatergebäude PragsKonzerthallen
-
Unterirdisch: Nordmährens ältester Club liegt in einem ehemaligen ZivilischutzraumClubs
-
Kleine Sport- und Mehrzweckhalle auf dem Messegelände Výstaviště in HolešoviceKonzerthallen, Sportstätten
-
Theater, neuer Zirkus und neue Kunst in einem ehemaligen Schlachthaus in HolešoviceKulturzentren
-
Jazz und Livemusik an der MoldauJazzclubs