Videos

Videos

Rubrik: Kultur | Veröffentlicht am: 18.01.2015

Prag - Und der Verführer schuf die Venus: begeben Sie sich zusammen mit zwei Clowns auf die Reise zu einem Bild nicht erfassbarer Schönheit.

Der zauberhafte Zirkus ist die am längsten aufgeführte Inszenierung der Laterna magika und auch das typischste Beispiel für ihre Prinzipien. Sie ist das Werk eines großen Teams, einer lebenden Legende des tschechischen Theaters, das mehrere Generationen von Zuschauern und Interpreten angesprochen hat.

Die Bühne verändert sich dank des Panoramabildes vor den Augen der Zuschauer zu einem Zirkuszelt und zu einer freien Landschaft, klassische Tricks bezaubern durch ihre Poetik und verleihen der Inszenierung einen Hauch Nostalgie. In der Geschichte durchdringen sich Humor und Melancholie, somit kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten.

Autor: Gast
Themen: Laterna magika, Nationaltheater Prag, Theater

Info

Das erste Multimedia-Theater der Welt, der Klassiker aus Prag

Die Laterna magika ist ein Theaterensemble, das nun schon seit über 50 Jahren das Prinzip der Verbindung von projizierten Bildern mit lebendigem Bühnenschauspiel entwickelt. Dank seiner unbestrittenen künstlerischen Qualität, den ungewöhnlichen Verfahren und dem Fehlen einer Sprachbarriere erfreut es sich seit Jahren außerordentlicher Popularität auch bei den ausländischen Besuchern Prags.

Die Geschichte der Laterna magika beginnt im Jahr 1958 als der Regisseur Alfréd Radok zusammen mit dem Bühnenbildner Josef Svoboda für die Weltausstellung in Brüssel für den tschechoslowakischen Pavillon eine Theatervorstellung unter dem Titel "Laterna magika" vorbereitete.

Diesen Namen erhielt dann das an der Nationalstraße in Prag gelegene Gebäude des ehemaligen Kinos Adria, das umgebaut, modernisiert und nach dem Welterfolg in Brüssel zur Heimatbühne der neuen nonverbalen Theaterform wurde.

Seit 2010 ist die Laterna magika auch organisatorisch Bestandteil des Nationaltheaters in Prag, Heimatbühne des Ensembles war bereits seit einigen Jahren die Nová Scéna (Neue Bühne), das unverwechselbare Glasgebäude neben dem historischen Theatergebäude an der Moldau.

Kontakt

Laterna magika (Národní divadlo - Nová scéna)

Národní 4
110 00 Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
m.schormova@narodni-divadlo.cz Tel: +420 224 901 417 (M. Schormová)

Prag - Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Kinder an. Kinder lernen hier unter professioneller Anleitung spielerisch die Welt der Farben und Formen... mehr ›

Auch interessant

Weitere Beiträge zum Thema

Seitenblick

www.biancalipanska.comwww.biancalipanska.com | Sprachenservice, Dienstleistungen
Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Übersetzen und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache. Bianca Lipanská ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für die tschechische, englische und deutsche Sprache.
www.bohemprague.comwww.bohemprague.com | Unterkünfte, Hotels
Das neue Designhotel in Smíchov, im Zentrum von Prag, ist ganz besonders für junge Reisende geeignet, wird dabei aber auch anspruchsvollen Gästen gerecht, die an einer ruhigen und komfortablen Unterkunft interessiert sind oder sich auf Geschäftsreisen befinden.