Donnerstag, 30. Mai 2024 | Namenstag: Ferdinand

Videos

Videos

Rubrik: Panorama | Veröffentlicht am: 04.05.2015

Prag - Die Tradition, am Vorabend des 1. Mai große Hexenfeuer zu entfachen, ist in ganz Tschechien weit verbreitet und bis heute lebendig. Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) zeigte am 1. Mai als anschaulichen Beweis dafür ein Satellitenbild des Landes, das in der Walpurgisnacht aufgenommen worden war. Gut zu erkennen: unzählige Lichtpünktchen, die von den allerorts entzündeten Scheiterhaufen  herrührten.

In Prag ist einer der beliebtesten Orte für Hexentanz und Hexenfeuer die Kampa. Hexen, Henker und Vampire trafen sich am 30. Mai um 19 Uhr zur "Malostránské čarodějnice" zunächst auf dem Kleinseitner Ring und zogen von dort zum "Richtplatz" in den Park an der Moldau. 

Für die Wähler und die Kamera des bezirkseigenen YouTube-Kanals in Szene setzte sich der Bezirksbürgermeister des ersten Prager Stadtbezirks Oldřich Lomecký (TOP 09). (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Hexenfeuer, Walpurgisnacht, Lokales, Prag, Kleinseite

Prag - Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Kinder an. Kinder lernen hier unter professioneller Anleitung spielerisch die Welt der Farben und Formen... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.kidscompany-praha.czwww.kidscompany-praha.cz | Bildung
Der Schwerpunkt des Kindergartens liegt in der zweisprachigen Entwicklungsbegleitung der Kinder. Der Kindergarten befindet sich in einer Villa in Prag-Vinohrady und ist jeden Tag von 7.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, auch in den Schulferien.
www.laterna.czwww.laterna.cz | Urlaub mit Kindern, Kultur
Die Laterna magika ist ein Theaterensemble, das projizierte Bilder mit lebendigem Bühnenschauspiel verbindet. Dank seiner künstlerischen Qualität und dem Fehlen einer Sprachbarriere erfreut es sich außerordentlicher Popularität auch bei den ausländischen Besuchern Prags.