Donnerstag, 30. Mai 2024 | Namenstag: Ferdinand

Videos

Videos

Rubrik: Panorama | Veröffentlicht am: 02.12.2017

Prag - Die am Samstagmittag in die Moldau gestürzte Brücke wurde vor allem von Fußgängern genutzt, die zum Schloss Troja oder zum Prager Zoo wollen, sowie von Fahrradfahrern. 

Das vorliegende Video wurde im Juni 2017 auf dem YouTube-Kanal "Pražský cyklista" (Der Prager Fahrradfaher) veröffentlicht, der sich als "Stimme für bessere Möglichkeiten für den motorlosen Verkehr in Prag" versteht. 

Ein weiteres Video des Kanals gibt Tipps, wie man mit dem Fahrrad von der Revolutionsstraße zum Dvořák-Kai in Prag gelangt - "ohne sich dabei umzubringen". Erste User kommentieren das Video vor dem Hintergrund des Brückeneinsturzes bereits ironisch: "R.I.P". 

Das Video lässt vermuten, dass es vor allem der Jahreszeit zu verdanken ist, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden gekommen sind. Bislang gehen die Prager Rettungskräfte von vier Verletzten aus, davon zwei schwer. (nk)    

Autor: Niels Köhler
Themen: Brückeneinsturz, Moldaubrücken, Lokales, Prag

Prag - Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Kinder an. Kinder lernen hier unter professioneller Anleitung spielerisch die Welt der Farben und Formen... mehr ›

Auch interessant

Seitenblick

www.narodni-divadlo.czwww.narodni-divadlo.cz | Kultur, Theater, Oper
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.