Prag - Der Jazzpianist Najponk kennt keine Kompromisse, sein Piano-Trio-Jazz ist das, was man klassisch nennen darf: Ob ein Standard oder etwas eigens arrangiertes Folkloristisches, es swingt einfach immer.
"The Real Deal", das einzig Wahre, hatte er seine letzte CD betitelt, und das darf man getrost als Motto verstehen.
Am Freitag und Samstag, den 29. und 30. Juni wird er das mit jeweils zwei unterschiedlichen Besetzungen im U Malého Glena aufs Neue unter Beweis stellen.
Der 40-jährige Jan Knop alias Najponk spielt seit 1990 als Pianist in etlichen klassisch besetzten Trios.
Auch für seine Veröffentlichungen sucht er sich oftmals ganz neue Besetzungen, zuletzt den britischen Ausnahmeschlagzeuger Matt Fishwick und den gestandenen Bassisten Jaromír Honzák. Doch die Musik bleibt sich treu: Swinging Jazz der guten alten Schule. Und darin kennt er sich aus: Najponk unterrichtete Jazz-Geschichte am Jaroslav-Ježek-Konservatorium für populäre Musik.
Wer sich an diesen beiden fußballfreien Abenden mal so richtig klassisch einfach beswingen lassen will, hat dazu ab jeweils 21.30 Uhr im U Malého Glena auf der Kleinseite Gegelegenheit. (mm)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
27.6.2012
|
Der Jazzer Najponk spielt am 29. und 30. Juni U Malého Glena in Prag
Tschechien Online, 27.6.2012
Autor:
Michael Magercord
Schlagzeilen
|
Rubrik: Kultur, Musik |
2.09.2021
|
Vor fünf Jahren verstummte das Klavierspiel von Karel Růžička - eine letztens bei Animalmusic veröffentlichte CD lässt es ein letztes Mal erklingen / Von Michael Magercord
Rubrik: Kultur, Musik |
4.12.2018
|
Jazzpianistin Beata Hlavenková geht auf Adventstour mit ihrem Album "Bethlehem" / Von Michael Magercord
Rubrik: Kultur, Musik |
1.05.2018
|
|
Innovatives Musiklabel Animalmusic aus Prag / Von Michael Magercord
Seitenblick
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.
Die Galerie Rudolfinum hat ihren Sitz im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag. Die Galerie gehört zu sogenannten Kunsthallen, also zu Ausstellungsstätten, die keine eigenen Sammlungen und keine ständige Exposition haben und deren Konzept auf dem Veranstalten verschiedener temporärer Ausstellungen basiert.