Prag - Experimentell, experimenteller, Outdoor-Theater. Vorbei sind die Zeiten, in denen man im Anzug abends in ein Theater ging und sich gemütlich in den Sitz gekuschelt eine wohltemperierte Aufführung ansah. Der neue Trend in der Theaterwelt heißt Outdoor und räumt auf mit dem altem Muff.
Gespielt wird nicht länger auf einer gut ausgeleuchteten Bühne mit perfekt ausgeklügeltem Bühnenbild, sondern auf offenen Plätzen, in alten Fabrikhallen und Untergrundklubs.
Vorbei die Zeiten, in denen die Schauspieler eine brave Iphigenie auf Tauris zum Besten gaben. Der Schauspielerei wird ein wenig Akrobatik und ein bisschen Feuershow beigemengt, die Aufführungen sind laut, explosiv und zum Teil gewagt, um das Publikum auch auf der Straße einzufangen.
Wer sich selbst davon überzeugen will, ob das Outdoor-Theater eine Zukunft hat oder nicht, der kann dies noch bis Sonntag, dem 19. September machen, beim zweiten Jahrgang des International Outdoor and Street Theater Festival.
Schauplatz des Festivals ist die Thamova-Halle unweit der Metrostation Křižíkova, sowie der Park Parukářka und die Plätze rund um den Náměstí 14. října und vor der neuen Szene des Nationaltheaters. Dort werden insgesamt neun Ensembles, darunter führende Repräsentanten des tschechischen und slowakischen Straßentheaters, wie Teatro Tatro, Teatr Víti Marčíka, Theatre Continuo oder Teatr Novogo Fronta, ihr Können zum Besten geben.
Neben den einheimischen Künstlern treten auch internationale Akteure auf. Zu erwähnen sind hier vor allen die Pioniere des polnischen Straßentheaters Teatro Osmego Dnia. Bleibt zu hoffen, dass Wetter und Publikum diesem Experiment wohlgesonnen sind. (mk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Panorama |
14.9.2010
|
Bis zum 19.9.2010 werden Plätze und Parks zur Bühne
Tschechien Online, 14.9.2010
Autor:
Monika Kindermann
Schlagzeilen
Rubrik: Musik |
26.06.2015
|
6. Schostakowitsch-Tage Gohrisch 2015: Wsewolod Saderazki, Arvo Pärt, Auszeichnung für Borodin-Quartett
Rubrik: Musik |
6.03.2015
|
|
Band um Lemmy Kilmister tritt am 4. Juli 2015 in der "Europäischen Kulturhauptstadt 2015" auf
Rubrik: Kultur |
5.07.2013
|
|
Die wichtigsten Events des Sommers im Überblick: Leonard Cohen, Depeche Mode, Iron Maiden, Roger Waters, Festivals
Seitenblick
Das PragueOne Apartment befindet sich in einem Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1906 in Prager Altstadt, nur etwa 350 Meter vom Altstädter Ring entfernt und verfügt über eine große Dachterrasse.
Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich im Wohnviertel Bubeneč in Prag 6 und verfügt über repräsentative Konferenzräume und außergewöhnliche Räumlichkeiten, die gut geeignet sind für Hochzeiten und Familienfeiern.