Prag - Bei den Parlamentswahlen in Tschechien deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sozialdemokraten (ČSSD) und Demokratischer Bürgerpartei (ODS) an. Erste Schätzungen sehen die traditionellen Kontrahenten gleichauf bei 20 Prozent der Stimmen.
Knapp dahinter käme die TOP 09 von Ex-Außenminister Schwarzenberg mit 17 Prozent.
Die erst vor einem Jahr gegründete konservative Partei würde damit die Kommunisten (KSČM) als traditionell drittstärkste Kraft im Parlament ablösen. Die ehemalige Staatspartei liegt in den Schätzungen bei elf Prozent, ebenso die neue Sammelbewegung Věci veřejné.
Den Einzug ins Parlament würde auch die Volkspartei (KDU-ČSL) schaffen, während die restlichen Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Die Hochrechnung erschien in den tschechischen Medien rund eine Stunde nach Schließung der Wahllokale und nach Auszählung der Stimmen in etwa zehn Prozent der Bezirke. Ein offizielles vorläufiges Ergebnis wird am Abend erwartet. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Politik |
29.5.2010
|
Erste Hochrechnungen sehen beide Großparteien bei 20 Prozent
Tschechien Online, 29.5.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
|
|
|
Seitenblick
Das Hostel & Hotel A Plus befindet sich im Zentrum Prags, unweit der historischen Altstadt direkt an der U-Bahnstation und dem internationalen Busbahnhof Florenc.
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.