Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 16.8.2016
Sicherheitsmaßnahmen sorgen für lange Schlangen vor der Prager Burg

Prag - Das Haupteingangstor vom Burgplatz zur Prager Burg (Foto) ist seit dem heutigen Dienstag geschlossen.

Touristen werden an einen Nebeneingang umgeleitet und finden nur noch nach strenger Personenkontrolle Einlass in das weitläufige Burgareal (Hradschin), schreibt die in Prag erscheinende Tageszeitung Mladá fronta Dnes. Eine mehrere hundert Meter lange Schlange sei die Folge, so das Blatt.

Der Hauptzugang, benannt nach den ihn schmückenden mit Keule und Dolch ringenden Giganten als "Gigantentor", dient demnach nur noch zum Verlassen des Burgareals. 

Hintergrund: Der Hradschin ist nicht nur eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der tschechischen Hauptstadt und gilt als ein Pflichtprogrammpunkt für einen Prag-Besuch. Die Prager Burg ist auch Amtssitz des tschechischen Staatspräsidenten, Staatsoberhaupt ist derzeit Miloš Zeman. 

Schon in der vergangenen Woche wurden als Reaktion auf die jüngsten islamistischen Terroranschläge in Europa verschärfte Sicherheitsmaßnahmen auf der Burg eingeführt.

Nachdem es Reportern der Mladá fronta Dnes gelungen war, versuchsweise eine Pistole und ein Messer an den Sicherheitskräften vorbeizuschmuggeln, wurden die Kontrollen wie beschrieben nochmals verschärft.  

Warteschlangen bilden sich dem Bericht nach nun auch innerhalb des Burgareals vor dem Zutritt zum Veitsdom. Auch dort wurde der Haupteingang geschlossen. Besucher müssen sich Gepäck- und Leibesvisiten unterziehen. Alle vier Zugänge zum Burgareal werden von Polizisten kontrolliert. (nk)

Themen: Prager Burg (Hradschin), Terrorismus, Prager Sehenswürdigkeiten

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 24.08.2016
Die Prager Burg ist nicht nur eines der imposantesten Burgareale der Welt, sondern blickt auch auf eine jahrelange Entstehungsgeschichte zurück
Themen: Prager Burg (Hradschin)
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 29.03.2016
Chinesischer Präsident Xi Jinping zu dreitägigem Staatsbesuch in Prag
Themen: China, Prager Burg (Hradschin), Prager Sehenswürdigkeiten, Lokales, Prag
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama | 20.09.2015
Präsidentensprecher: "Faschisierung des Prager Kaffeehauses, Verunglimpfung von Staatssymbolen"
Themen: Ztohoven, Miloš Zeman, Jiří Ovčáček, Prager Burg (Hradschin), Lokales
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur | 14.12.2011
Die Schätze der Romanows als Leihgabe Moskaus in der Prager Burg (Císařská konírna)
Themen: Ausstellungen, Prager Burg (Hradschin), Russland

Seitenblick

www.pivovarskydum.comwww.pivovarskydum.com | Gastronomie, Brauhäuser
Das "Brauhaus" ist eine Minibrauerei mit angeschlossenem Brauereirestaurant unweit des Karlsplatzes und zugleich eine der ältesten Kleinbrauereien in Prag. Seit Ende der 90er Jahre werden hier Biersorten gebraut, die man nirgendwo anders findet.
www.caves.czwww.caves.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
In Tschechien wurden bisher mehr als 4.000 Höhlen entdeckt, 14 davon sind für Besucher zugänglich. Sie werden von der Höhlenverwaltung der Tschechischen Republik gehegt und gepflegt. Der Sitz der dem tschechischen Umweltministerium unterstehenden Organisation befindet sich in Průhonice südlich von Prag.

Auch interessant