Prag - Der Sapa-Markt ist ein vietnamesischer Großmarkt am Rande von Prag, er ist Handelszentrum und Umschlagplatz für Waren aller Art.Der Sapa-Markt ist so groß, dass er oft als... mehr ›
Thema: Vietnamesen
Veröffentlicht am: 23.1.2015
Prags Chinatown ist ein vietnamesischer Großmarkt im Stadtteil Libuš

Veröffentlicht am: 29.5.2013
Vietnamesische Kultur und Geschäftswelt auf dem großen Asia-Markt im Prager Süden

Prag - Sapa ist ein riesiger Markt am Rande der Stadt, der oft als "Klein Hanoi" bezeichnet wird. Hier versorgen sich die vietnamesischen Händler aus Prag und Umgebung mit... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 7.9.2004
|
Zlín/Prag - An tschechischen Universitäten beginnen wieder Vietnamesen zu studieren. An der Technischen Fakultät der Tomáš Baťa-Universität in Zlín sind in diesem Semester 14... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›