Prag - Fusion in Prag: Die staatlich kontrollierte Fluggesellschaft ČSA und der Flughafen Prag-Ruzyně sollen zusammengelegt werden und künftig als Český Aeroholding agieren. Das beschloss die tschechische Regierung am Mittwoch und folgte damit einem Vorschlag des Finanzministeriums.
Ziel sei die Schaffung eines "kapitalstarken und stabilen Subjekts", sagte Ressortsprecher Ondřej Jakob vor Journalisten in Prag.
Das Vorhaben bedarf noch der Genehmigung von Seiten des tschechischen Kartellamts.
Durch die Gründung der Holding steige der Wert der beteiligten Unternehmen, so die Erwartungen. Die Muttergesellschaft werde beide Töchter bei der Restrukturierung und dem "Anschub neuen Wachstums" unterstützen und so den "Erfolg der gesamten Gruppe fördern", so Jakob. Der Zusammengang erhöhe die Effektitivität, da viele der Aktivitäten sich gemeinsam ergänzten.
Im Rahmen der begonnenen Restrukturierung ist die ČSA bereits im Holding-Verbund tätig. Für Charterflüge, die Wartung des Maschinenparks sowie Abfertigung von Flugzeugen und Passagieren zeichnen Tochterunternehmen zuständig. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Unternehmen |
24.11.2010
|
Kabinett stimmt Fusionsplänen des Finanzministeriums zu
Tschechien Online, 24.11.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen |
26.08.2015
|
Stadtgericht Prag erlässt vorläufige Verfügung gegen den Streik
Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen |
7.08.2015
|
Regelmäßige Flüge nach Athen wurden erst im Juli aufgenommen
Entlassungswelle rollt, Unternehmensführung will Streik gerichtlich verhindern
ČSA trennt sich von 77 Piloten und über 200 weiteren Angestellten
Seitenblick
Das Divadlo Metro ist ein traditionsreiches Schwarzes Theater im Prager Stadtzentrum. Es befindet sich in der Passage Metro an der Nationalstraße und spielt fast täglich. Derzeit hat es zwei nonverbale Stücke im Repertoire, die ohne Sprachbarriere und dabei für alle Generationen und Alterskategorien gleichermaßen unterhaltsam sind.
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.