Berlin/Prag - Vom 13. bis zum 18. November 2012 findet in Berlin interfilm – das 28. Internationale Kurzfilmfestival Berlin statt. KUKI, das internationale Kinder und Jugend Kurzfilmfestival, läuft vom 11. bis zum 18. November.
Dem tschechischen Animationsfilm wird dabei gleich ein ganzes Programm gewidmet, teilt der Veranstalter mit.
Die tschechischen Universitäten sind ein kreativer "Brutkasten" für zeitgenössische Animationskunst. Filmemacher wie z. B. Pavel Koutský ("Well-meant advice") geben ihre Erfahrungen dort weiter und Studenten haben die seltene Chance, Autorenfilme zu schaffen.
Ihre außergewöhnlichen Leistungen - etwa Filme wie "Swimming Pool", "The Clod" oder "Graffitiger" - finden auch im Ausland immer mehr Beachtung. Dies könnte ein wichtiger Impuls für mehr staatliche Unterstützung und alternative Vertriebswege sein.
Auf dem Festivalprogramm stehen Werke von Pavel Koutský, Michaela Pavlátová und vielen anderen ausgezeichneten Filmemachern. Ein Highlight ist sicherlich "Tram" von Michaela Pavlátová. Der Film läuft im Internationalen Wettbewerb, im Programm Liebe, Sex und Konfusion. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
24.10.2012
|
500 Filme in 58 Programmen, 7 Wettbewerben, 7 Kinos und Locations
Tschechien Online, 24.10.2012
Autor:
Niels Köhler
Schlagzeilen
Seitenblick
Verständnis füreinander und Verständigung miteinander - diesen Zielen dient das "Centrum Adalberta Stiftera / Adalbert-Stifter-Zentrum". Es bietet Seminare, Kurse, Lehrgänge und Bildungswochen zu Themen der tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.