Prag - Die Tschechen mögen von allen Nationalitäten sich selbst am liebsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts CVVM (Prag) zur allgemeinen Einstellung gegenüber den unterschiedlichen ethnischen Gruppen in Tschechien.
96,6 Prozent der Befragten bezeichneten Tschechen als "sehr sympathisch". Fast ebenso gut schnitten die Slowaken ab: 91,4 Prozent.
Auf Platz drei der Beliebtheitsskala landeten die Polen mit 73,4 Prozent, gefolgt von den Deutschen mit 59 Prozent.
Am wenigsten sympathisch finden die Tschechen Roma, die in der Kategorie "sehr sympathisch" nur 9,4 Prozentpunkte erhielten, hingegen in der Kategorie "sehr unsympathisch" 76,1 Prozentpunkte. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Gesellschaft |
9.1.2007
|
Beliebte nationale Minderheiten sind auch Slowaken, Polen und Deutsche - Roma für 76 Prozent "sehr unsympathisch"
Tschechien Online, 9.1.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
Seitenblick
www.kulturverband.com |
Gesellschaft, Kultur
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
www.evprag.cz |
Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.