Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und gilt als das bedeutendste Baudenkmal Tschechiens. Er ist ein... mehr ›
Thema: Gesellschaft
Veröffentlicht am: 23.10.2024
In der Kathedrale auf der Prager Burg finden regelmäßig katholische Gottesdienste statt - Messe auf Latein einmal monatlich
Veröffentlicht am: 22.10.2024
Gottesdienste der Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei Prag in der Kirche St. Johannes von Nepomuk am Felsen
Prag - In Prag gibt es zwei deutschsprachige christliche Kirchengemeinden, eine katholische und eine evangelische.Die Katholiken feiern normalerweise jeden Sonntag um 11.00 Uhr in... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 22.10.2024
9. August 2025: Umzug durch Prag und Demonstration für die LGBTQ-Rechte von
Prag - In Mittel- und Osteuropa längst keine Selbstverständlichkeit, in Prag aber schon Tradition: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Queere und Transgender gehen auf die Straße,... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.10.2024
Eines haben die Tschechen den Deutschen voraus: den digitalen Personalausweis. Bei Polizeikontrollen und in Ämtern müssen sie keine Plastikkarte mehr vorlegen, das Dokument gibt... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.3.2024
In Tschechien verbreitet der Begriff "Gender" Panik. Gleichberechtigung von Frauen und Schutz vor häuslicher und sexueller Gewalt sind kaum vorhanden, ebenso wenig wie offizielle... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.1.2024
Als Reaktion auf den Prager Amoklauf vom Ende des vergangenen Jahres will man die Befugnisse der Polizei stärken und früher gegen potenzielle Amokläufer vorgehen.
Veröffentlicht am: 3.2.2023
Im Juli 1989 ahnte Thomas Bartsch, damals 23 Jahre alt und Bürger der DDR, nicht, daß der Eiserne Vorhang in wenigen Monaten fallen würde. Und weil er in den Westen wollte,... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.7.2022

Die Wallfahrt zur monumentalen römisch-katholischen barocken Basilika Mariä Heimsuchung aus dem Jahr 1729 in Haindorf hat eine lange Tradition und fand heuer am ersten Julisonntag... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.6.2022
Gottesdienste der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Prag in der Kirche St. Martin in der Mauer
Prag - Die Kirchengemeinde gehört zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) und ist eine Auslandsgemeinde der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.6.2022

Folgende Gräber-Verordnung wurde nur in tschechischer Sprache veröffentlicht. Hier ist meine Übersetzung:---„Bekanntmachung über die verlassenen Gruften auf dem städtischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.4.2022

Kurz nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine half auch das Kloster in Haindorf den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flohen. Schon am 1. März kamen die ersten... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.12.2021
Erneuertes Denkmal im Isergebirge erinnert an einen Mord im Jahr 1825

Ende November enthüllte und weihte der Haindorfer Pfarrer Pavel Andrš im Isergebirge das vom Verein Frýdlantsko wiedererrichtete Denkmal für den 1825 getöteten Jugendlichen Anton... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.9.2021

Am Samstag, dem 14. August 2021, fand in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Bärnsdorf an der Tafelfichte (tschechisch Horní Řasnice Kreis LIBEREC) ein... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.12.2020
Ferien und Organisation des Schuljahres 2020/2021 an Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien und musischen Konservatorien

Beginn des Schuljahres 2020/2021: Dienstag, der 1. September 2020.Die Herbstferien fallen auf Donnerstag und Freitag, den 29. und 30. Oktober 2020.Die Weihnachtsferien... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.10.2020

„Verzage nicht, wenn schwer und trübe oft über Dir der Himmel hängt. Gott ist und bleibt der Gott der Liebe, der alles Dir zum Besten lenkt.“ Diese schönen Worte zieren nicht... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.10.2020
|
Fast jeder vierte Test positiv - Krankenhäuser füllen sich
Prag - In Tschechien gerät das Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 immer weiter außer Kontrolle und die Zahl der erfassten Neuinfektionen steigt weiter... mehr ›
Veröffentlicht am: 12.6.2020
|
Social Distancing: Tschechiens Königsweg im Lockdown führte ins Internet

Prag - Tschechiens Lockdown in der Coronakrise begann früh, bereits am 11. März 2020 rief die Regierung in Prag den Notstand aus. Schulen wurden geschlossen, ebenso... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.1.2020

Bereits am 11. November um 15.00 Uhr, dem Tag der Kriegsveteranen, wurde im Gablonzer Ortsteil Luxdorf das neue Gefallenendenkmal zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs (... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.11.2019

Stolpersteine sind Pflastersteine mit einer Messingoberfläche, die sich auf dem Gehsteig vor den Häusern von Holocaust-Opfern befinden. „Um den Text auf dem Stein lesen zu können... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.11.2019
Adventszauber in Hradec Králové in Nordostböhmen
Hradec Králové/Prag - Auch in diesem Jahr weihnachtet es in Tschechien wieder sehr. Besucher von auswärts ebenso wie Einheimische dürfen sich auf den Weihnachtsmarkt in Königgrätz... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.8.2019
Prag wird zur Spiel- und Partyzone
Prag - Am 15. September ist es wieder so weit: Die Goldene Stadt an der Moldau verwandelt sich von einer Betonwüste in eine große Spielwiese. Orte, an denen sonst der Autoverkehr... mehr ›
Übergeordneter Begriff
Premium-Partner
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›