Reiseziele | Ausflugstipps

Linktipps

Region Liberec
Ein Stadionbesuch beim Erstligisten FC Slovan Liberec
Zum Groundhopping in den Norden Tschechiens: In Liberec, das bis zur Vertreibung und Aussiedlung der Deutschböhmen nach dem Zweiten Weltkrieg...
Prag | Sommersaison
Entspanntes Abkühlen, Baden für lau oder FKK am Stadtrand von Prag
Etwa zwanzig Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt die weitflächige Grünanlage Hostivařský lesopark des Prager Stadtteils Hostivař. Inmitten von...
Gesponserter Inhalt
Region Olomouc
Grüße aus dem Mittelalter: 500 Jahre alte Schmierereien an den Höhlenwänden zeugen von früheren Besuchern

Die Höhle gehört zu den ältesten erforschten Höhlen, wobei die erste schriftliche Erwähnung über sie aus dem Jahr 1430 stammt. Von ihren vielen...

Gesponserter Inhalt
Region Olomouc
Nationales Naturdenkmal im kleinen Kurort Teplice nad Bečvou
Die Zbraschauer Aragonithöhlen sind landesweit die einzigen zugänglichen Höhlen hydrothermaler Herkunft. Unweit der Höhlen befindet sich eine weitere...
Region Karlsbad
Ein Tagesausflug von Prag aus in den berühmtesten Kurort Westböhmens
Nicht weit von Prag entfernt liegt das beschauliche Städtchen Karlovy Vary (Karlsbad). Für günstige 12 Euro reist man mit den Bussen von...
Prag
Legendenumwoben und heute touristische Hauptschlagader zwischen Prager Altstadt und Kleinseite: die steinerne Brücke von Kaiser Karl IV.
So sehr Touristen die Romantik der Karlsbrücke lieben, die Prager umgehen sie meist. Oft überlaufen, sollte man Gedränge vermeiden sowie sich vor...
Region Karlsbad
Zámek Kynžvart verfügt über umfangreiche Münz-, Orden-, Porzellan- und Waffensammlungen
Eines der schönsten Schlösser der Region Karlsbad findet man im Kurort Lázně Kynžvart. Neben der Architektur im Baustil des Wiener Klassizismus und...
Region Pilsen
Dokumentation eines Ausflugs
Pilsen Hauptbahnhof. Wir verlassen das Gebäude zusammen mit gelangweilten Zugreisenden, halten nach Kirchtürmen im Zentrum Ausschau. Ich frage mich,...

Tipp der Redaktion

Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.