Frischer Fisch in Prag? Auch ich hatte danach fast drei Jahre gesucht, bis ich durch einen Umzug zufällig in die richtige Gegend zog. Tschechien ist halt kein Nordseeanrainerstaat... mehr ›
Thema: Kochrezepte
Veröffentlicht am: 17.12.2015
Schnell, lecker und auch noch gesund kochen? - Ich zeige Ihnen wie es geht!

Veröffentlicht am: 12.4.2008
Endlich ein warmer Samstag. Wir nutzen ihn zu einem Ausflug aufs Land und zur Pflege einer frühjährlichen Familientradition, die ich von meiner Mutter übernommen habe und im... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 3.9.2007
|
Buchtipp: Böhmische Kochrezepte zum Nachlesen und -kochen, geschmackvoll präsentiert

Prag - Die traditionelle böhmische Küche ist bekanntlich mit der süddeutschen und vor allem mit der österreichischen Küche verwandt.Die Küche Böhmens wurde dabei einerseits... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.5.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: von böhmischen Schinkenfleckerln bis Znaimer Gulasch

Traditionsverbunden, wenig sparsam mit Kalorien, dafür aber von ausgezeichnetem Geschmack, so in etwa ist der Ruf der tschechischen Küche.Berühmt ist sie vor allem für ihre... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.4.2004
Tschechisches Familiengericht und von Kindern geliebt: "fleky"
Das folgende Rezept wird mit Sicherheit das Lieblingsrezept aller kleinen Feinschmecker sein.Es ist sehr schnell und einfach zubereitet und Hauptbestandteil ist der Liebling aller... mehr ›
Veröffentlicht am: 15.4.2004
Traditionelles tschechisches Katerfrühstück: "česnečka"
Dieses Rezept eignet sich nicht nur dazu, sämtliche Vampire der Umgebung in die Flucht zu schlagen. Es ist ebenso ein sehr beliebtes "Katerfrühstück", allerdings nur für... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.4.2004
Weihnachten essen wie in Tschechien: "kapr a bramborový salát"
Wenn Weihnachten näher rückt, ist es höchste Zeit, das typischste tschechische Weihnachtsessen vorzustellen: Karpfen mit Kartoffelsalat - "kapr a bramborový salát".Bereits wenige... mehr ›
Veröffentlicht am: 12.4.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: "bramboráky"
Wer kennt sie nicht - vielseitig einsetzbar, als Beilage oder Hauptgericht darf sie auf keinem Speiseplan fehlen. Die Rede ist von der Kartoffel.Des deutschen liebstes Kind findet... mehr ›
Veröffentlicht am: 12.4.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: "kotlety v pivní omáčce"
Es heißt, dass die besten Biere in der Tschechischen Republik gebraut werden. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Tschechen beim weltweiten Bierkonsum ganz vorne liegen... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.4.2004
Zu Hause Süßes essen wie in Tschechien: "ovocné knedlíky"
Die tschechische Küche hält neben vielen deftigen Gerichten auch eine große Anzahl süßer Leckereien bereit.Das folgende Rezept überrascht so manchen "Nicht-Tschechen" immer wieder... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.4.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: "palačinky"
Was man in Frankreich als "Crepes" kennt, heißt in Deutschland Pfannekuchen und in der Tschechischen Republik - natürlich: "palačinky". Den Palatschinken kann man selbst je... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.4.2004
Zu Neujahr essen wie in Tschechien: "čočka na kyselo"
Weihnachten ist zwar bereits vorbei, doch wir wollen Ihnen nicht vorenthalten, wie ein typisches tschechisches Essen zu Silvester, beziehungsweise Neujahr aussieht.Das Rezept für... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.4.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: "houskové knedlíky"

Wenn Sie sich in einem tschechischen Restaurant einen Braten bestellen, darf als Beilage mit Sicherheit eines nicht fehlen: "knedlíky" - Knödel. Die tschechische Küche kennt... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.4.2004
Ostern essen wie zu Großmutters Zeiten
Eine traditionelle Speise, die auf keinem festlichen Ostertisch in Böhmen und Mähren fehlen darf. Originelle Besonderheit hierbei: junge Brennnesseln als Zutat.Wie der Name schon... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.4.2004
Zu Hause essen wie in Tschechien: Sauerkrautsuppe
Wenn es in der tschechischen Küche einen besonders wichtigen Bestandteil gibt, so ist dies bestimmt das Sauerkraut.In einigen Familien noch hausgemacht, verrät der intensive... mehr ›
Veröffentlicht am: 5.4.2004
Zu Hause essen wie in Südmähren: "Znojemský guláš"
Bei einem Besuch in einem tschechischen Restaurant wird Ihnen gewiss auffallen, dass ein wesentlicher Bestandteil der tschechischen Küche immer ein Fleischgericht ist.Es gibt... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›