Prag - Im Zusammenhang mit den Korruptionsermittlungen bei der Tschechischen Post (ČP) hat die Polizei auch ein Unternehmen des Agrarkonzerns von Finanzminister Andrej Babiš (ANO... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 4.3.2014
|
Tschechien hat schlechte Werte bei der Wahrnehmung von und auch der Erfahrung mit Korruption
Brüssel/Prag - Erstmals hat die EU-Kommission Anfang März einen Bericht über die Korruption in allen 28 Mitgliedsstaaten vorgelegt. Der nächste umfassende Bericht soll in zwei... mehr ›
Prag - Der am Donnerstag von der Polizei vorübergehend festgenommene "Pate" Ivo Rittig wurde am Freitagnachmittag bereits wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die... mehr ›
Lobbyist Ivo Rittig festgenommen
Prag - Eine Antikorruptionseinheit der tschechischen Polizei hat am Donnerstagvormittag mehrere einflussreiche Persönlichkeiten der politisch-wirtschaftlichen Sphäre der... mehr ›
Auf Stand von 2011 zurückgefallen
Prag - Tschechiens Korruptionsindex hat sich nach dem aktuellen Bericht von Transparency International wieder etwas verschlechtert. Belegte das Land 2012 noch Platz 56 von 177... mehr ›
Prag - Das Oberste Gericht in Prag hat heute einer Beschwerde des ehemaligen ČSSD-Abgeordneten und einstigen Regionalhauptmanns von Mittelböhmen, David Rath, gegen seine... mehr ›
Verhandlung am Prager Stadtgericht unterbrochen
Prag - Im Fall Rath kam es am Vormittag am Prager Stadtgericht zu einem außergewöhnlichen Zwischenfall. Die Protokollführerin erlitt während der Verhandlung einen Schwächeanfall... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.10.2013
|
Prag - Die Prager Oberstaatsanwältin Lenka Bradáčová ist die zurzeit einflussreichste Frau Tschechiens. Das geht aus einer Umfrage des tschechischen Forbes-Magazins hervor, aus... mehr ›
Oberer Gerichtshof bestätigt Entscheidung des Prager Kreisgerichts
Prag - Kateřina Pancová, ehemalige Leiterin des Klinikums Kladno und Mitangeklagte im Fall Rath, ist am Vormittag aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Der Obere Gerichtshof... mehr ›
Veröffentlicht am: 26.9.2013
|
Deutschsprachige Kunden wurden in Tschechien illegal mit Führerscheinen versorgt

Jindřichův Hradec/Prag - In einem umfangreichen Fall von organisierter Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit dem so genannnten "Führerscheintourismus" ermittelt derzeit die... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.9.2013
|
Behörden untersuchen Vergabe öffentlicher Aufträge
Prag - Die Antikorruptionseinheit der tschechischen Polizei (ÚOKFK SKPV) hat am Montag eine Razzia in der Stadtverwaltung der Stadt Ostrava (Mährisch-Schlesien) vorgenommen.Im... mehr ›
Justizministerin Benešova bringt den Fall wieder vor Gericht
Prag - Justizministerin Marie Benešová will den Korruptionsfall in der VV-Partei wieder aufrollen lassen. Sie werde noch diese Woche Beschwerde gegen das Urteil Prager... mehr ›
Prag - Der Olmützer Oberstaatsanwalt Ivo Ištvan kündigte gestern im öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehen (ČT24) an, den beim Prager Abgeordnetenhaus zur Verhandlung... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.7.2013
|
Urteil des Obersten Gerichts zur Abgeordnetenimmunität: Drei Ex-Abgeordnete frei
Prag - Die ehemaligen ODS-Abgeordneten Ivan Fuksa, Marek Šnajdr und Petr Tluchoř wurden am späten Dienstagabend aus der Untersuchungshaft entlassen, berichten tschechische Medien... mehr ›
Most/Prag - Die Polizei im nordböhmischen Most hat heute im Gebäude der Stadtverwaltung Amts- und Büroräume durchsucht. Grund für den Einsatz sei ein Korruptionsverdacht im... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.7.2013
|
"Meine Beziehung zu Jana Nagyová ist fest und ich rechne auch in der Zukunft mit ihr"
Prag - Petr Nečas hat sich in einem an diesem Samstag veröffentlichten Interview mit der in Prag erscheinenden Tageszeitung Právo erstmals ausführlicher zu seiner Beziehung mit... mehr ›
Mandatsausschuss entscheidet über Aufhebung der Immunität
Prag - Im Zusammenhang mit der Nagyová-Affäre will die Staatsanwaltschaft in Olomouc (Olmütz) nun gegen den scheidenden Ministerpräsidenten Petr Nečas ein Strafverfahren eröffnen... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.7.2013
|
Wieder Korruptions-Anklage gegen MUP-Direktorin Anna Benešová
Prag - Die Gründerin und Direktorin der privaten Metropolitní univerzita Praha (MUP), Anna Benešová, muss sich erneut wegen Korruption und Veruntreuung von Geldern verantworten.... mehr ›
Statt 17 zukünftig 15 Ministerien
Prag - Der designierte tschechische Premier Jiří Rusnok will nicht alle Kabinettsposten neu besetzen und in seiner Übergangsregierung nur 15 der bisher 17 Ministerien beibehalten... mehr ›
Zeitung Lidové noviny sieht darin "Schlüsselfrage" zur Aufklärung der aktuellen Korruptionscausa
Prag - Nach Ansicht der in Prag erscheinenden Tageszeitung Lidové noviny ist eine der Schlüsselfragen der aktuellen Korruptionsaffäre die Frage, wem eigentlich das bei der... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›