Prag - In der Streitfrage der Besetzung einzelner Ressorts mit Vizeministern hat die angehende Koalition immer noch keinen Kompromiss gefunden. Das berichtete das Tschechische... mehr ›
Thema: Regierungsbildung
Veröffentlicht am: 27.1.2014
|
ANO lehnt ČSSD-Kandidaten weiterhin ab
Veröffentlicht am: 23.1.2014
|
Präsident ernennt Kabinett am 29. Januar
Prag - Die Regierungsbildung in Tschechien steht unmittelbar vor dem Abschluss. Staatspräsident Miloš Zeman wird das neue Kabinett am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar, in seinem... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
ANO-Chef: "Der Herr Präsident ist stur"
Prag - Staatspräsident Miloš Zeman hat wie angekündigt eine Serie von Vier-Augen-Gesprächen mit den potenziellen Ministerkandidaten begonnen. Den Auftakt setzte am (heutigen)... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.1.2014
|
ČSSD-Chef musste fast drei Monate auf Ernennung warten
Prag - Bohuslav Sobotka ist neuer Ministerpräsident Tschechiens. Staatspräsident Miloš Zeman ernannte den 42-jährigen Sozialdemokraten am Nachmittag erwartungsgemäß auf seinem... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2014
|
Koalitionsvertrag heute Nachmittag in Prag unterschrieben
Prag - Rund zweieinhalb Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen ist die Regierungsbildung in Prag abgeschossen. Am heutigen Nachmittag besiegelten die Parteivorsitzenden von... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2014
|
Prag - Rund zweieinhalb Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen ist die Regierungsbildung in Prag abgeschossen. Am heutigen Nachmittag besiegelten die Parteivorsitzenden von... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.12.2013
|
Volkspartei fordert Landwirtschaftsministerium
Prag - Die Parteispitzen von ČSSD, ANO und KDU-ČSL beginnen heute mit der Diskussion über die Ressortverteilung in der künftigen Prager Regierungskoalition. Das berichteten... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.12.2013
|
Einigung eventuell noch diese Woche
Prag - In Prag haben sich die Spitzen von Sozialdemokraten (ČSSD), ANO und Volkspartei weitgehend auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung geeinigt. Der Koalitionsvertrag... mehr ›
Koalition in Tschechien nimmt langsam Gestalt an
Prag - Die christlich-demokratische Volkspartei (KDU-ČSL) ist mit der geplanten Ressortverteilung in der entstehenden Prager Koalition unzufrieden. Statt zwei Ministerien -... mehr ›
Präsident wird Kabinettsliste nicht unkritisch absegnen
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman will gegebenenfalls in die Regierungsbildung eingreifen, wenn er von der fachlichen Kompetenz einzelner Kandidaten nicht... mehr ›
Právo: ČSSD-Vorsitzender besteht auf Zaorálek als Außenminister
Prag - Der mit der Regierungsbildung beauftragte Vorsitzende der tschechischen Sozialdemokraten Bohuslav Sobotka ist nach Informationen der Zeitung Právo entschlossen, dem... mehr ›
Druck von der Burg: Sobotka soll personell bereits umdisponieren
Prag - Der tschechische Staatspräsident ist nach Informationen der in Prag erscheinenden Tageszeitung Právo entschlossen, den außenpolitischen Experten der Sozialdemokraten,... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.11.2013
|
Bohuslav Sobotka will trilaterale Gespräche aufnehmen
Prag - Staatspräsident Miloš Zeman hat am Donnerstag erwartungsgemäß den ČSSD-Vorsitzenden Bohuslav Sobotka mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Das berichteten... mehr ›
Staatspräsident kündigt im Právo-Interview an, Personalentscheidung der ČSSD zu respektieren

Prag - Präsident Miloš Zeman hat sich in einem Interview mit der in Prag erscheinenden Tageszeitung Právo (Dienstagsausgabe) erstmals seit seinem umstrittenen Treffen mit... mehr ›
LIDEM-Chefin im Interview mit Novinky.cz
Prag - Das Schicksal der Regierung von Jiří Rusnok hält nach Einschätzung von Novinky.cz die kleinste im Abgeordnetenhaus vertretene Fraktion in ihrer Hand: nämlich die der Partei... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.7.2013
|
Jan Fischers Wahlkampfkonto aus der Präsidentschaftswahl füllen Großspender

Prag - Für den vom designierten Premier Jiří Rusnok als Finanzminister ausgewählten Jan Fischer hat sich allein die Aussicht auf das Ministeramt bereits bezahlt gemacht.Wie... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.7.2013
|
Rusnoks Regierungsmannschaft vollständig

Prag - Im neuen Prager Kabinett ist auch der letzte vakante Ministerposten besetzt. Oberster Finanzchef wird der frühere Ministerpräsident Jan Fischer, wie das Tschechische... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.7.2013
|
Vlastimil Picek bleibt Verteidigungsminister
Prag - Zehn Tage nach seiner Nominierung durch Staatspräsident Miloš Zeman hat der designierte Premier Jiří Rusnok zwölf von 14 Ressorts bereits besetzt. Am Donnerstag sagten drei... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.7.2013
|
ČSSD-Chef Sobotka: Engagement in der "Präsidenten-Regierung" unvereinbar mit Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Partei
Prag - Die designierte Justizministerin Marie Benešová will ihre Zugehörigkeit zur sozialdemokratischen Partei wegen ihres geplanten Eintritts in die Regierung von Jiří Rusnok... mehr ›
Statt 17 zukünftig 15 Ministerien
Prag - Der designierte tschechische Premier Jiří Rusnok will nicht alle Kabinettsposten neu besetzen und in seiner Übergangsregierung nur 15 der bisher 17 Ministerien beibehalten... mehr ›
Veröffentlicht am: 26.6.2013
|
Berlin/Prag - Anlässlich des Antrittbesuchs von Präsident Miloš Zeman in Berlin hat der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck auch kurz Bezug auf die jüngste innenpolitische... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›