Prag - In Prag beginnt heute Abend der neue Jahrgang der Tage des Europäischen Films (Dny evropského filmu). Den Auftakt setzt die deutsche Komödie "Soul Kitchen" (2009) des Hamburger Regisseurs Fatih Akın ("Gegen die Wand"), die im Kino Světozor ihre tschechische Uraufführung erfährt.
Insgesamt zeigt die Filmschau bis zum 22. April 38 Streifen aus 28 europäischen Ländern.
Darüber hinaus finden auch Seminare und Diskussionsveranstaltungen statt, unter anderem zum Thema der Digitalisierung in der gegenwärtigen Filmkunst.
Anschließend ziehen die Europäischen Filmtage aus der tschechischen Hauptstadt weiter nach Brünn. Einzelne Vorführungen finden auch in Boskovice, Jablonec nad Nisou, Olomouc, Pilsen, Uherské Hradiště und Veselí nad Moravou statt.
Den tschechischen Beitrag bildet der Dokumentarfilm "Oko nad Prahou" (Das Auge über Prag) der jungen Regisseurin Olga Špátová. Darin wird das gescheiterte Projekt der neuen tschechischen Nationalbibliothek auf dem Prager Letná-Feld nach dem Entwurf Jan Kaplickýs erzählt - vom anfänglichen Architekturwettbewerb bis zum tragischen Tod nach des Autoren.
Zur Bedeutung der Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet, sagte Tschechiens Kulturminister Václav Riedlbauch: "Es ist wichtig, dass der tschechische Zuschauer die Möglichkeit erhält, auch die Filme zu sehen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in den gewöhnlichen Vertrieb kämen, aber Zeugnisse der aktuellen Entwicklung der europäischen Kinematografie sind." (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
15.4.2010
|
Eröffnungsfilm ist Fatih Akins "Soul Kitchen"
Tschechien Online, 15.4.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Rubrik: Kultur |
27.05.2016
|
|
|
|
Film über das Heydrich-Attentat "Anthropoid" feiert in Karlsbad Weltpremiere
Seitenblick
Das Divadlo Metro ist ein traditionsreiches Schwarzes Theater im Prager Stadtzentrum. Es befindet sich in der Passage Metro an der Nationalstraße und spielt fast täglich. Derzeit hat es zwei nonverbale Stücke im Repertoire, die ohne Sprachbarriere und dabei für alle Generationen und Alterskategorien gleichermaßen unterhaltsam sind.
National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos.